Tod einer syrischen Geflüchteten nach Brandanschlag: LINKE-Politiker fordert weitere Ermittlungen nach rechtem/rassistischem Tathintergrund
Am 25. Januar diesen Jahres brannte in Berlin-Pankow ein Wohnhaus, das auch als Unterkunft für Geflüchtete genutzt wird. Als Folge des Brandes verstarb eine syrische Frau an einer Rauchgasvergiftung. Sie hinterlässt einen Ehemann und zwei Kinder. Die Antwort auf eine parlamentarische Anfrage (Drs. 19 / 14 970) von Ferat Kocak (MdA, LINKE)… Weiterlesen
Zum Newroz-Fest 2023: Politische Aktivität muss für kurdische Aktivist*innen in Berlin uneingeschränkt möglich sein!
Zu Newroz, dem weltweit von Kurd*innen gefeierten Neujahrsfest, erneuert Ferat Koçak (MdA, LINKE) seine Forderung nach dem Ende der Repression gegen kurdische Aktivist*innen in Berlin: „Die Bundesrepublik beweist sich nach wie vor als verlängerter Arm der Erdogan-Regierung und auch Berlin ist hier keine Ausnahme. Politische Äußerungen und… Weiterlesen
LINKE-Abgeordneter äußert Kritik an weitreichenden Versammlungsverboten im Zusammenhang mit dem Nakba-Tag 2022
Angesichts des 2023 anstehenden 75. Jahrestages der Nakba, der Vertreibung hunderttausender Palästinenser*innen aus ihrer Heimat, fragte Ferat Koçak (MdA, LINKE) in einer parlamentarischen Anfrage (19 / 14 493, https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-14493.pdf) beim Senat ausführlich nach den in diesem Zusammenhang… Weiterlesen
Fünfter Jahrestag des Brandanschlags: Vertrauen in den Rechtsstaat verloren
Am 1. Februar 2018 wurden Ferat Koçak und seine Eltern Opfer eines rechten Brandanschlags, den sie nur mit viel Glück überlebt haben. Mit den psychologischen Folgen haben Koçak und seine Eltern immer noch zu kämpfen: "Ich sehe immer noch viel zu oft das Feuer vor meinen Augen und durchlebe die Minuten des Anschlags. Auch für meine Mutter und… Weiterlesen
Freispruch ist die traurige Konsequenz des staatlichen Agierens gegen Rechts - Nazistrukturen in Neukölln bestehen weiter ungestraft
Der Freispruch für Thilo P., einen der beiden Verdächtigen im Prozess um rechten Terror in Berlin und Brandanschläge gegen Antifaschist*innen kommt für Ferat Koçak nicht überraschend: Weiterlesen
Ja zu zwei Wahlen und Volksentscheid am 12. Februar! Klimapolitischer Sprecher der Linksfraktion Ferat Kocak kritisiert Sabotage des Klima-Volksentscheids durch die SPD
Der Abstimmung über ein klimagerechtes Berlin darf nicht unter dem Vorwand eines größeren Organisationsaufwands hinter die Wiederholungswahl am 12. Februar geschoben werden. Weiterlesen
Nicht "Clans" sondern Verbundeinsätze missachten den Rechtsstaat, zeigt geleakte Studie der Berliner HWR
Nicht das Schreckgespenst "Clans" sondern "Verbundeinsätze gegen die Clankriminalität" missachten den Rechtsstaat, zeigt Studie der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Weiterlesen
LINKE-Abgeordnete und antirassistische Initiative üben Kritik an polizeilichem Vorgehen in der Falckensteinstraße
Erneut wirft ein Polizeieinsatz in Berlin Fragen auf. Am 21. August führten Beamt*innen der Brennpunkteinheit in der Falckenstreinstraße einen rabiaten Einsatz gegen einen aus Gambia stammenden Mann durch. Die LINKE-Abgeordneten Ferat Kocak und Niklas Schrader haben das polizeiliche Vorgehen mit Unterstützung der Initiative „Wrangelkiez United!"… Weiterlesen
Ferat Koçak ruft CDU-Politiker Christopher Förster zum Realitäts-Check auf
„Es ist für mich unfassbar, dass aus den Reihen der CDU nun versucht wird, die Klimaaktivist*innen mit einer Strafanzeige einzuschüchtern. Die Behauptung, die Gruppe Aufstand der letzten Generation bilde eine kriminelle Vereinigung, ist an Absurdität kaum zu übertreffen. Weiterlesen
Ferat Koçak erklärt sich solidarisch mit den aktuellen Autobahnblockaden von Klimaaktivist*innen
„Mit ihren Blockaden unterbrechen die mutigen Aktivist*innen eine zerstörerische Normalität, die uns immer tiefer in die Klimakatastrophe rasen lässt. Ich bin dankbar, dass die Klimabewegung sich vom Zynismus der Ampelregierung in Sachen Klimapolitik nicht entmutigen lässt, sondern sich weiter für die Rettung unserer Lebensgrundlagen einsetzt. Ihre… Weiterlesen